
© 2013 Snooker Club Kemmelbach, Homepagedesign by Jerome Liedtke

| Zum ersten mal fand die Mostviertler Snooker Trophy im Clubkeller unseres Snooker Clubs | |||||||||||||||
| Kemmelbach statt. Das Turnier wurde am 1.September 2013 ausgetragen. | |||||||||||||||
| Am Turnier nahmen 9 Spieler teil, aufgeteilt auf drei 3-Gruppen. | |||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
| [Nicht am Bild: Daniel Kappelmüller & Peter Göckler] | |||||||||||||||
| TURNIERINFOS: | |||||||||||||||
|
|||||||||||||||
| GRUPPENPHASE: | |||||||||||||||
| In der Gruppe A konnte sich Jerome Liedtke den 1. Platz durch zwei 2:0 Siege sichern. | |||||||||||||||
| Zweiter in der Gruppe wurde Julian El Jaafari, damit erreichte er zuerst die Zwischenrunde. | |||||||||||||||
| In der Gruppe B wurde es dann spannender. Andrè Strojnik verlor gegen Daniel Kappelmüller, | |||||||||||||||
| auf eine unglaubliche schwarze, den ersten Frame! Den 2.Frame sicherte er sich aber und somit | |||||||||||||||
| ging das Match 1:1 aus. Gerhard Zeitlhofer gewann eher deutlich gegen Daniel mit 2:0. | |||||||||||||||
| Damit würde Gerhard Zeitlhofer ein Unentschieden gegen Andrè Strojnik zum Gruppensieg reichen. | |||||||||||||||
| Das Match war mehr als spannend, Andrè holte sich den ersten Frame knapp auf schwarz. [1:0] | |||||||||||||||
| Im zweiten Frame lag Gerhard schon weit voran, doch Andrè konnte zum Schluss noch aufdrehen | |||||||||||||||
| und holte sich sensationell noch den 2:0 Sieg und damit den Gruppensieg in der Gruppe B. | |||||||||||||||
| In der Gruppe C konnte Samuel Schocher einen 2:0 Sieg gegen Torsten Wagner einfahren, jedoch | |||||||||||||||
| verlief der 2.Frame denkbar unglücklich für Torsten. Torsten hatte nur noch Pink zum Sieg | |||||||||||||||
| gefehlt, dann unterlief im ein Foul und Samuel konnte das Match gewinnen. | |||||||||||||||
| Das zweite Match lautete Torsten Wagner gegen Michael Zeitlhofer. | |||||||||||||||
| Torsten hat die Niederlage gegen Samuel schnell verdaut und spielte gut mit. Durch harten Kampf | |||||||||||||||
| holte sich Torsten den Frame auf schwarz. Im zweiten Frame konnte aber der starkspielende | |||||||||||||||
| Michael Zeitlhofer den Frame holen. Somit 1:1 am Ende. | |||||||||||||||
| Damit kam es zum Duell um Platz 1 in der Gruppe, Michael Zeitlhofer gegen Samuel Schocher. | |||||||||||||||
| Im jungem 'Klassiker' konnte sich abermals Michael mit 2:0 durchsetzen. | |||||||||||||||
| Gruppensieg ging somit an Michael, Zweiter Samuel und unglücklicher Dritter Torsten. | |||||||||||||||
| ZWISCHENRUNDE: | |||||||||||||||
| Alle Gruppensieger sind fix fürs Halbfinale qualifiziert und die Gruppenzweiten kommen in die | |||||||||||||||
| Zwischenrunde um den letzten freien Halbfinalplatz untersich auszumachen. | |||||||||||||||
| Hier konnte sich Gerhard Zeitlhofer gegen Samuel Schocher & Julian El Jaafari durchsetzen. | |||||||||||||||
| HALBFINALE: | |||||||||||||||
| Die Halbfinal Partien standen somit fest. | |||||||||||||||
| Jerome Liedtke gegen Gerhard Zeitlhofer ----- Andrè Strojnik gegen Michael Zeitlhofer | |||||||||||||||
| Andrè konnte sich in seinem Halbfinale gegen Michael klar den 1.Frame holen und spielte eine | |||||||||||||||
| schöne 22c. Der zweite Frame war denkbar knapper, Andrè hatte viele Chancen den Frame | |||||||||||||||
| zu zumachen, aber Michael bewies Kämpferqualitäten und holte sich den Frame hauchdünn auf | |||||||||||||||
| Schwarz. Im Entscheidungsframe spielte Michael groß auf und holte sich den Frame verdient und | |||||||||||||||
| klar mit 53:16. Damit zog Michael als erster ins Finale ein. Andrè musste sich mit dem 'kleinen' | |||||||||||||||
| Finale begnügen. | |||||||||||||||
| Im zweiten Halbfinale konnte sich Jerome Liedtke ebenfalls klar den 1.Frame sichern. | |||||||||||||||
| Doch im zweiten Frame kam niemand richtig in fahrt und es blieb eng, das glücklichere Ende | |||||||||||||||
| verzeichnete Gerhard der die letzte Schwarze, nach langem hin und her, lochte. [1:1] | |||||||||||||||
| Doch im 3.Frame lies Jerome abermals nichts anbrennen und holte sich diesen mit 65:38. | |||||||||||||||
| Damit schaffte Jerome den Finaleinzug. | |||||||||||||||
| SPIEL UM PLATZ 3: | |||||||||||||||
| Im Spiel um Platz 3 holte sich Andrè schnell das 1:0. Im zweiten Frame lag Gerhard schon sehr | |||||||||||||||
| weit voran, aber Andrè zeigte abermal seine Kämpferqualitäten und holte sich auch diesen Frame | |||||||||||||||
| auf Schwarz. 3. Platz geht damit an den Wiener Andrè Strojnik. | |||||||||||||||
| FINALE: | |||||||||||||||
| Im Finale standen sich 'wiedermal' Jerome Liedtke gegen Michael Zeitlhofer gegenüber. | |||||||||||||||
| Im ersten Frame benötigte Michael schon Snooker, mit einer sehr guten Save holte er sich die | |||||||||||||||
| Zusatzpunkte. So kam es wie es kommen musste, der Frame wurde auf Schwarz entschieden. | |||||||||||||||
| Hier konnte Jerome mit einer langen Schwarzen den Frame holen und auf 1:0 stellen. | |||||||||||||||
| Den zweiten Frame holte sich Jerome ebenfalls, 2:0. Doch der im Finale sehr stark spielende | |||||||||||||||
| Michael Zeithofer gab nicht auf und drehte im 3.Frame auf, er holte sich den 3.Frame verdient | |||||||||||||||
| zum 1:2 aus seiner Sicht. Im vierten Frame konnte er aber 'fast' nur noch zuschauen, hier spielte | |||||||||||||||
| Jerome Liedtke seinen besten Frame im Turnier und konnte mit zwei soliden 20er Breaks [24 & 21] | |||||||||||||||
| den Turniersieg fixieren und nahm somit den Wanderpokal mit Nachhause. | |||||||||||||||
| Das höchste Break [eine 27] ging an Michael Zeitlhofer! | |||||||||||||||
|
|||||||||||||||
Foto von links: Andrè Strojnik (3.Platz), Jerome Liedtke (Sieger) , Michael Zeitlhofer (2.Platz) |
|||||||||||||||
| Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für dieses tolle Turnier. Die Stimmung war toll und wir | |||||||||||||||
| hatten wieder viel Spaß. Wir hoffen wir können alle wieder im nächsten Jahr beim Turnier | |||||||||||||||
| begrüßen. |
| der Raster zum Turnier: [Raster Kemmelbach Open 2013] |